Produkt zum Begriff Medizinwerbung:
-
Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Transparenz im Gesundheitswesen
Transparenz im Gesundheitswesen , Aus Sicht von Patientinnen und Patienten erscheint das Gesundheitswesen oft undurchsichtig. Wer ist eigentlich wofür zuständig? Soll ich mich wirklich operieren lassen? Was kann ich überhaupt selbst entscheiden und woran soll ich mich dabei orientieren? Die Komplexität des Systems und die strukturelle Informations-Asymmetrie überfordern und verunsichern viele Menschen und führen nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht. Zwar ist der Zugang zu medizinischem Wissen über digitale Medien heute leicht, die Menge der Informationen aber riesig und unübersichtlich. In dieser Informationsflut können viele nicht mehr zwischen relevant und unwichtig, zwischen wissenschaftlich fundiert und irreführend unterscheiden. Auch die Leistungserbringer leiden unter der Intransparenz des Gesundheitswesens. Fehlende Informationen und der nicht funktionierende Datenaustausch kosten nicht nur viel Zeit, sie erschweren auch Diagnostik und Therapieentscheidungen und gefährden im schlimmsten Fall die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten. Mehr Transparenz und der Zugang zu vollständigen, strukturierten Patientendaten für die Behandelnden könnten zahlreiche Menschenleben retten, die Behandlungsqualität steigern und zugleich die Effizienz der Versorgung verbessern. Für Patientinnen und Patienten sind der Zugang zu wissenschaftlich fundierter und verständlicher Information sowie die Transparenz über Abläufe und Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung für mündige Entscheidungen. Dieses Buch beleuchtet das Ziel größerer Transparenz von verschiedenen Seiten: Beiträge aus Medizin und Gesundheitswissenschaften, aus Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft beschreiben das weite Feld der Transparenz in Gesundheit und Gesellschaft. Wesentliche Defizite im Gesundheitssystem werden aufgedeckt und die daraus resultierenden Herausforderungen für Behandelte, Behandelnde, Kostenträger und Gesundheitspolitik dargestellt. Darauf aufbauend werden wichtige Handlungsfelder und verschiedene Lösungsansätze behandelt. "Transparenz im Gesundheitswesen" ist Begleiter und Orientierungshilfe im unabdingbaren Transformationsprozess hin zu mehr Transparenz, Evidenz und Qualität im deutschen Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 € -
Paperflow Hinweisschild »Hygiene-Vorgaben« A3 grün, 30.5x42.7 cm
Hinweisschild »Hygiene-Vorgaben« A3, Höhe: 427 mm, Packungsmenge: 1 Stück, Farbe: grau, grün, Material: Aluminium, Acrylglas, Beschreibung der Besonderheiten: mit schwarz lackiertem Aluminiumprofil, Breite: 305 mm, Form: Rechteck, Gestaltung / Ausführung: Hinweisschild in Bilderrahmen-Optik, Betriebsausstattung/Beschilderung/Hygiene Hinweisschilder
Preis: 91.62 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie wird Medizinwerbung reguliert, um die Verbraucher vor irreführenden oder ungenauen Informationen zu schützen?
Medizinwerbung wird durch Gesetze und Richtlinien reguliert, die sicherstellen, dass Werbung für Medikamente und medizinische Produkte wahrheitsgemäß und nicht irreführend ist. Dies beinhaltet die Überprüfung und Genehmigung von Werbematerialien durch Behörden wie die FDA in den USA oder das BfArM in Deutschland. Zuwiderhandlungen können zu Geldstrafen, Sanktionen oder dem Verbot der Werbung führen.
-
Welche Methoden und Strategien der Medizinwerbung sind ethisch vertretbar und sollten im Gesundheitswesen eingesetzt werden?
Informative Werbung, die objektive Informationen über medizinische Produkte oder Dienstleistungen liefert, ist ethisch vertretbar. Strategien, die das Vertrauen der Patienten stärken und die Transparenz fördern, sollten im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Jegliche Form von irreführender oder manipulativer Werbung sollte vermieden werden.
-
"Welche Einschränkungen werden in der Medizinwerbung hinsichtlich der Verwendung von Patientenempfehlungen und medizinischen Versprechen auferlegt?"
In der Medizinwerbung sind Patientenempfehlungen nur eingeschränkt erlaubt, da sie oft subjektiv und nicht repräsentativ sind. Medizinische Versprechen müssen wissenschaftlich belegt und ethisch vertretbar sein, um nicht irreführend zu wirken. Es gelten strenge Regeln, um die Verbraucher vor falschen oder übertriebenen Behauptungen zu schützen.
-
Wie kann Medizinwerbung transparent und objektiv gestaltet werden, um Verbraucher vor falschen oder irreführenden Informationen zu schützen?
Medizinwerbung sollte alle Informationen klar und verständlich darstellen, ohne irreführende Behauptungen oder Versprechungen. Es ist wichtig, dass Werbung von unabhhängigen Experten überprüft und genehmigt wird, um die Richtigkeit der Informationen sicherzustellen. Zudem sollten Quellen und Studien, auf die sich die Werbung bezieht, transparent und nachvollziehbar angegeben werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Medizinwerbung:
-
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 94,0 x 174,0 cm
Effektive Trennung – die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 94,0 x 174,0 cm Die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 94,0 x 174,0 cm ist die einfache Lösung , um Flächen innerhalb eines Raums aufzuteilen, sodass kleinere Arbeitsbereiche entstehen und der Aufenthalt in einem Großraumbüro angenehmer gestaltet wird. Sie bietet Sichtschutz und sorgt für mehr Privatsphäre. Aus welchem Material besteht die PAPERFLOW Trennwand easyScreen? Beim Material handelt es sich um Aluminium, Stoff . Der Rahmen besteht aus Aluminium . Das Exemplar hat einen doppelten Nutzen. Räume können erfolgreich getrennt werden und gleichzeitig wird die Fläche als Hinweisgeber zum Thema Hygiene-Vorgaben genutzt. Weitere interessante Daten Weitere Eigenschaften der PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 94,0 x 174,0 cm: Stellfläche: 94,0 x 39,0 cm Wandmaße: 94,0 x 174,0 cm (BxH) Aufstellhöhe: 174,0 cm Gewicht: 9,0 kg Auf folgende Eigenschaften können Sie gespannt sein Außerdem gibt es Wissenswertes in Bezug auf die Ausführung des Produkts: Stoffbespannung doppelseitig schwer entflammbar gemäß DIN 4102 (B1) Machinenwaschbar bei 30° Das Modell entspricht Ihren Anforderungen? Dann bestellen Sie die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 94,0 x 174,0 cm hier bei uns online!
Preis: 451.83 € | Versand*: 0.00 € -
PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 160,0 x 174,0 cm
Zur räumlichen Trennung – die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 160,0 x 174,0 cm Wenn Sie vorhaben, einen Raum zu unterteilen, dann ist die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 160,0 x 174,0 cm die optimale Lösung . Es ist ein einfaches und vor allem auch flexibles System, mit dem Sie immer wieder neue Ruhezonen und Arbeitsbereiche schaffen können, wenn sich der Bedarf ändert. Das Material: Aluminium, Stoff Das Produkt besteht aus Aluminium, Stoff . Der Rahmen besteht aus Aluminium . Das Exemplar hat einen doppelten Nutzen. Räume werden erfolgreich getrennt und gleichzeitig befinden sich auf der Fläche Hinweise zum Thema Hygiene-Vorgaben . Weitere interessante Merkmale Außerdem nützlich zu wissen: Stellfläche: 160,0 x 39,0 cm Wandmaße: 160,0 x 174,0 cm (BxH) Aufstellhöhe: 174,0 cm Gewicht: 11,0 kg Welche Eigenschaften machen das Produkt so besonders? Zudem erhalten Sie folgende Ausführung: Stoffbespannung doppelseitig schwer entflammbar gemäß DIN 4102 (B1) Machinenwaschbar bei 30° Passt zu dem, wonach Sie suchen? Dann bestellen Sie die PAPERFLOW Trennwand easyScreen, Hygiene-Vorgaben weiß 160,0 x 174,0 cm einfach hier in unserem Online-Shop!
Preis: 565.51 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche rechtlichen Informationspflichten müssen Unternehmen in Bezug auf Datenschutz, Verbraucherschutz und Unternehmensführung erfüllen?
Unternehmen müssen gemäß den Datenschutzgesetzen die Verarbeitung personenbezogener Daten transparent gestalten und die Betroffenen über die Verwendung ihrer Daten informieren. Im Bereich des Verbraucherschutzes sind Unternehmen verpflichtet, Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären, insbesondere in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen und Vertragsbedingungen. In Bezug auf die Unternehmensführung müssen Unternehmen gesetzliche Anforderungen an die Offenlegung von Unternehmensinformationen erfüllen, um Transparenz und Vertrauen bei Investoren, Gläubigern und anderen Interessengruppen zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen Unternehmen auch interne Informationspflichten gegenüber ihren Mitarbeitern erfüllen, um diese über ihre Rechte und Pflichten im Unternehmen aufz
-
Welche rechtlichen Informationspflichten müssen Unternehmen in Bezug auf Datenschutz, Verbraucherschutz und Unternehmensführung erfüllen?
Unternehmen müssen gemäß den Datenschutzgesetzen die Verarbeitung personenbezogener Daten transparent gestalten und die Betroffenen über die Verwendung ihrer Daten informieren. Im Bereich Verbraucherschutz sind Unternehmen verpflichtet, Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären, insbesondere in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen und Vertragsbedingungen. In Bezug auf die Unternehmensführung müssen Unternehmen gesetzliche Anforderungen an die Offenlegung von Geschäftsberichten, Unternehmensstruktur und Corporate Governance erfüllen, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Darüber hinaus müssen Unternehmen auch sicherstellen, dass sie alle relevanten gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen einhalten, um rechtliche Risiken zu minimieren.
-
Welche gesetzlichen Informationspflichten müssen Unternehmen in Bezug auf Datenschutz, Verbraucherschutz und Unternehmensführung erfüllen?
Unternehmen müssen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) alle Personen, deren Daten sie verarbeiten, über die Verarbeitung ihrer Daten informieren und transparente Datenschutzrichtlinien bereitstellen. Im Bereich des Verbraucherschutzes müssen Unternehmen ihre Kunden über ihre Rechte und Pflichten informieren, insbesondere in Bezug auf Rückgaberechte, Garantien und Haftungsfragen. In Bezug auf die Unternehmensführung müssen Unternehmen ihre Aktionäre und die Öffentlichkeit über ihre finanzielle Lage, Geschäftsentwicklung und Risikofaktoren informieren, wie es in den gesetzlichen Berichtspflichten vorgeschrieben ist. Darüber hinaus müssen Unternehmen auch ihre Mitarbeiter über ihre Rechte und Pflichten informieren, insbesondere in Bezug auf Arbeitsverträge, Arbeitsbedingungen und Arbeitssch
-
Welche gesetzlichen Informationspflichten müssen Unternehmen in Bezug auf Datenschutz, Verbraucherschutz und Unternehmensführung erfüllen?
Unternehmen müssen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Verarbeitung personenbezogener Daten transparent gestalten und die Betroffenen über die Verarbeitung informieren. Im Bereich des Verbraucherschutzes müssen Unternehmen ihre Kunden über ihre Rechte und Pflichten informieren, insbesondere in Bezug auf Rückgabe- und Widerrufsrechte. In Bezug auf die Unternehmensführung müssen Unternehmen gesetzlich vorgeschriebene Informationen wie Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte und Offenlegungspflichten erfüllen, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Darüber hinaus müssen Unternehmen auch ihre Aktionäre und Gläubiger über wichtige Unternehmensentscheidungen und -entwicklungen informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.